| Letztes Jahr gab es im Dezember 
		zwei Überblockbuster und 
		drei Millionenseller: Honig im Kopf (7,2 Mio. 
		Besucher), Der Hobbit III (6,1 Mio.), 
		Paddington (2,0 Mio.), Bibi & Tina 2 (1,3 
		Mio.) sowie Nachts im Museum 3 (1,1 Mio.). | 
	
		| 
			
				| 
					
						| Mark G.'s Top 5 
						Must-See-Filme |  
						| 1 | Star Wars VII |  
						| 2 | Star Wars VII |  
						| 3 | Star Wars VII |  
						| 4 | Star Wars VII |  
						| 5 | Joy |  | 
					
						| Mark G.'s Top 5 |  
						| 1 | 10,0 | Star Wars VII |  
						| 2 | 1,2 | Ich bin dann mal weg |  
						| 3 | 1,0 | Joy |  
						| 4 | 0,6 | Heidi - Der kleine Prinz - Die 
						Peanuts |  
						| 5 | 0,6 | Bruder vor Luder - Hilfe, ich 
						habe meine Lehrerin geschrumpft |  |  
				| 3. Dezember 2015 |  |  
				|    
    4 Könige (POP/24B)
 Das brandneue Testament (NFP/FW)
 Dügün 
				Dernek 2 (KS)
 The Duke of Burgundy (SG)
 Die Geschichte vom 
				Astronauten (G&H)
 Die Krone von Arkus (STH/24B)
 Sivas 
				(CGR)
 Dokumentarfilme:
 Aus dem Abseits
 Blacktape
 | Dieses Jahr hat Universal mit Unknown User (0,7 Mio.) 
				und The Visit (0,5 Mio.) erfolgreich Grusel in den 
				Kinos platziert und vielleicht gelingt dies mit Krampus 
				wieder: 400T Besucher. 
 Lange auf hoher 
				See verschollen, startet jetzt endlich
				Ron Howards Im 
				Herzen der See, der aber letztendlich keine große Rolle 
				spielen wird: 200T Besucher. - Ähnliche 
				Ergebnisse sehe ich auch für Alle Jahre wieder - 
				Weihnachten mit den Coopers und Im Rausch der 
				Sterne.
 
 Arthouse-Sequels sind eine seltene 
				Sache... Vor zehn Jahren kam Wie im Himmel auf sehr 
				starke 1,4 Mio. Besucher, mit solchen Zahlen kann Wie 
				auf Erden natürlich nicht mehr rechnen, zumal auch
				Das brandneue Testament durchaus Potenzial hat, 
				in den Arthäusern zu zünden.
 |  
				| 10. Dezember 2016 |  |  
				|      Dämonen und Wunder - Dheepan (WTK)
 Dorf der verlorenen Jugend 
				(EKS)
 Mistress America (FOX)
 Sand Dollars (SG)
 Tamasha 
				(REM)
 Dokumentarfilme:
 Der große Tag
 Der Perlmuttknopf
 | Heidi und Der kleine Prinz 
				sind natürlich zwei Stoffe, mit denen jedes Kind hierzulande 
				wohl einmal konfrontiert wurde. Dies sollte doch für jeweils
				600T Besucher gut sein. 
 Eine Menge Stars 
				gibt es in Knock Knock, By the Sea 
				und Dark Places, dennoch sollte bei diesen 
				Filmen 200T Besucher eher die Obergrenze 
				darstellen.
 |  
				| 17. Dezember 2015 |  |  
				|    Der Junge und die Welt (GRN)
 Die Kinder des Fechters 
				(ZOR/24B)
 Madame Bovary (WB)
 Unsere kleine Schwester (PAN)
 Dokumentarfilme:
 -
 | Seit 14 Jahren hält nun schon der Startrekord (2,59 Mio. 
				Besucher) des ersten Harry Potter-Films und nun startet 
				mit Star Wars - Das Erwachen der Macht 
				tatsächlich ein Film, der Chancen hat, in die Nähe des 
				Rekordhalters zu kommen. Der Vorverkauf ist enorm, das Tracking 
				ebenfalls und die von Disney anvisierten 2.000 Leinwände zum 
				Start sowieso. Übrigens: Bevor HP1 auch den 
				Startwochenrekord (3,37 Mio.) holte, gehörte dieser Titel dem
				Star Wars-Film Die dunkle Bedrohung (2,55 
				Mio.). Mit den Weihnachtsferien im Rücken, sehe ich einen 
				ähnlichen Verlauf wie bei den Der Herr der Ringe-Filmen 
				- also ein Monsterstart und ein Endergebnis über 10 Mio. 
				Besucher - und ja, ich weiß, dass dies noch kein Star Wars-Film 
				geschafft hat, aber nach 38 Jahren ist dies ja auch inzwischen 
				ein Drei-Generationen-Ding... 
 Es gibt viel zu viele 
				Familienfilme im Angebot, deswegen dürfte auch Hilfe, 
				ich hab meine Lehrerin geschrumpft nicht über 
				600T Besucher kommen.
 
 Die Oscar-Hoffnung 
				Carol ist natürlich gutes Counterprogramming für die 
				Arthäuser: 300T Besucher bei einer langen 
				Laufzeit.
 |  
				| 24. Dezember 2015 |  |  
				|     Der allerschönste Tag (NRM)
 Die Melodie des Meeres (KSM/24B)
 Nadide Hayat (AFM)
 Dokumentarfilme:
 -
 | Noch gibt es keinen einzigen 
				Blue Sky-Film unter der Millionenmarke, aber ich befürchte, 
				dass Die Peanuts - Der Film den Anfang machen 
				wird: 600T Besucher. 
 Ich bin 
				dann mal weg hat sich mehr als vier Millionen mal 
				verkauft und hätte Hape Kerkeling auch die Hauptrolle 
				übernommen, hätte ich auch ein ähnliches Ergebnis im Kino 
				erwartet. Aber 1,2 Mio. Besucher sind ja auch 
				nicht schlecht.
 
 Internetphänomene sind schwierig, in 
				Kinokarten umzurechnen, aber mit den Ferien im Rücken sind für
				Bruder vor Luder vielleicht 600T 
				Besucher möglich.
 |  
				| 31. Dezember 2015 |  |  
				|    Delibal (AFM)
 The Hallow (DOC)
 Kirschblüten und rote 
				Bohnen (NV)
 Remember (TIB/24B)
 Sture Böcke (ARS)
 Unter 
				Freunden (WTK)
 Dokumentarfilme:
 -
 | Faktisch gesehen ist dies eigentlich das erste 
				Januar-Wochenende, da die Neustarts an Silvester so gut wie gar 
				nicht zum Einsatz kommen... 
 Jennifer Lawrence 
				ist der Spottölpel in den Panem-Filmen, Mystique in den
				X-Men-Filmen und die Muse von Regisseur David O. 
				Russell in drei Filmen am Stück. Ich kann's nicht genau 
				erklären, da Silver Linings und American Hustle 
				deutlich weniger Besucher hatten, aber irgendwie halte ich
				1 Mio. Besucher bei Joy - Alles außer 
				gewöhnlich für möglich.
 |  |