| 
           
          Der 
          Untergang steigt auf 
          
    Dank der starken Nr. 1 und der Masse an 
    Neustarts verbesserten sich die Besucherzahlen im Vergleich zum letzten 
    Wochenende um 25 %, gegenüber der gleichen Woche im Vorjahr, als 
    Fluch der Karibik 
    mit 362.634 Besuchern auch am vierten Wochenende die Charts anführte, gab es 
    ein kräftiges Plus von 73 %. 
          
    Das Box Office Geschehen war mal wieder extrem breit 
    gefächert, gleich 13 Filme hatten mehr als 50.000 Besucher! 
          
      
          
          Die Nr. 1 
          
    Die Bernd Eichinger-Produktion Der 
    Untergang verzeichnete am zweiten Wochenende 580.136 Besucher. Dies 
    entspricht nicht nur einem Plus von 20 
    %, der
    Constantin-Film hat sogar bei 78 
    zusätzlichen Kopien (+19 %) den Kinoschnitt der Vorwoche 
    (1.194) nicht nur verteidigen können, sondern auch leicht verbessert (1.201). 
    Dieses kräftige Plus ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass fünf 
    Neustarts in das Box Office-Geschehen eingegriffen haben. Da die 13,5 
    Mio.-Euro-Produktion nach elf Tagen schon bei  1.361.573 verkauften 
    Tickets steht, ist die Goldene Leinwand für 3 Mio. Besucher schon eine 
    sichere Sache (die letztjährigen deutschen Hits Good Bye Lenin 
    und Das Wunder von Bern lagen im gleichen Zeitraum erst bei 1.080.600 
    bzw. 1.061.358 Besuchern). 
          
      
          
          Die Neustarts 
          
            
              | 
              Besucher | 
              
              Kopien | 
              
              Schnitt | 
              
              Film | 
             
            
              | 
              192.000* | 
              458 | 
              419 | 
              Lauras 
              Stern | 
             
            
              | 
              271.747 | 
              479 | 
              567 | 
              
              Collateral | 
             
            
              | 
              154.080 | 
              304 | 
              507 | 
              
              Resident Evil - Apocalypse | 
             
            
              | 
              151.864 | 
              430 | 
              353 | 
              
              Plötzlich Prinzessin 2 | 
             
            
              | 68.464 | 
              78 | 
              878 | 
              Das 
              Mädchen mit dem Perlenohrring | 
             
            
              | 4.793 | 
              102 | 
              47 | 
              Neid | 
             
             
          
    Obwohl Lauras Stern in den 
    allermeisten Kinos schon am letzten Sonntag angelaufen ist, verkaufte uns  Warner Bros. 
    erwartungsgemäß ein "Startwochenende" (bestehend aus 8 Tagen!!!) mit 
    275.640 Besuchern (etwa 70 % davon am eigentlichen 
    Wochenende). 
          
     Collateral mit 
    Tom Cruise 
    folgt mit 271.747 Besuchern, eine persönliche 
    Bestleistung für Michael 
    Mann. 
          
    Die beiden Fortsetzungen Plötzlich 
    Prinzessin 2 und Resident Evil - Apocalypse blieben 
    mit 151.864 bzw. 154.080 Besuchern deutlich (45 % bzw. 42 %) unter 
    den Starts der Originalfilme (275.361 bzw. 267.038), s.a.
    Sequelmania. 
          
    In gerade mal 78 Kinos verzeichnete 
    Das Mädchen mit dem Perlenohrenring einen sehr guten 68.464 Besucher-Start und den besten Schnitt unter den Neuzugängen. 
          
    Barry 
    Levinsons Neid mit 
    Ben Stiller 
    und Jack Black ist  neues Mitglied im Club der Filme 
    mit den schlechtesten Starts seit 1998. 
          
      
          
          Die Zweitwöchler 
          
            
              
          
            
              | 
              % | 
              
              Film | 
             
            
              | +20 | 
              Der 
              Untergang | 
             
            
              | +2 | 
              Zwei 
              Brüder | 
             
            
              | -63 | 
              
              Hellboy | 
             
            
              | +36 | 
              Rhythm 
              Is It | 
             
            
              | -19 | 
              Miffo | 
             
            
              | -94 | 
              Saved! | 
             
            
              | -50 | 
              Les 
              Petites Couleurs | 
             
            
              | -31 | 
              
              Goldfish Memory | 
             
             
               | 
                | 
              
           Hellboy 
    und Jean-Jacques Annauds Zwei Brüder schlugen völlig 
    unterschiedliche Richtungen ein - während der Höllenjunge um 63 % 
    einbrach, konnten sich die Großkatzen auf dem Vorwochenniveau behaupten (+2 
          %).. | 
             
           
          
      
          
          Der Rest 
          
    M. 
    Night Shyamalans 
    The Village - Das 
    Dorf (-48 %) gab zwar wieder um etwa die Hälfte nach, konnte aber wie 30 über Nacht 
    (-35 %) 
    noch einmal sechsstellige Besucherzahlen verzeichnen. 
          
      
          
    Leicht verbessert haben sich der letzte 
    traditionell animierte 
    Disney-Zeichentrick-Film Die Kühe sind los (+7 %), der 177 
    Besucher mehr hatte als am Startwochenende, und Die Kinder des Monsieur Mathieu 
    (+10 %), 
    der nun endgültig zum Sleeperhit der Saison aufsteigt (am vierten Wochenende 
    liegt der französische Blockbuster 3 % über dem Startwochenende). 
          
      
          
    Nach neun Wochen verließ (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 
    die Top Ten, behauptete sich aber mit einem Rückgang von 14 % sehr gut, 
    obwohl der Bully-Film 139 Kopien (-27 %) abbaute. 
          
      
          
     
    Riddick - Chroniken eines Kriegers 
    (-65 %) mit 
    Vin Diesel liegt nach 25 Tagen 96 
    % über dem Original Pitch Black (341.216) im gleichen Zeitraum. 
          
      
          
    Trotz Lauras Stern und PP2 legte Garfield 
    um 2 % zu und hielt sich über der 50.000-Besuchermarke. 
             |